Über die Distanz von 3100 Kilometern waren die Kurierreiter des Pony-Express unterwegs. Sie waren schnell, ihre Logistik ausgeklügelt - und finanziell ein Desaster.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 03.04.201903.04.2019: Der Pony-Express nimmt seinen Betrieb auf
-
Folge vom 02.04.201902.04.1928: Der eiserne Gustav beginnt seine Fahrt nach ParisMit seiner Kutschfahrt von Berlin nach Paris im Jahr 1928 machte sich der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann zur Legende - und leistete einen sehr eigenwilligen Beitrag zur Völkerverständigung.
-
Folge vom 01.04.201901.04.1937: Samuel Beckett trifft Karl Valentin in MünchenMünchen hat dem irischen Dichter Samuel Beckett zunächst gar nicht gefallen, als er es 1937 besuchte - bis er Karl Valentin begegnete und auf ihn warten musste.
-
Folge vom 29.03.201929.03.1829: Grabbes "Don Juan und Faust" uraufgeführtChristian Dietrich Grabbe nahm kein Blatt vor den Mund, trank Rum wie andere Wasser und brüskierte sogar seine Anhänger. "Don Juan und Faust" wurde als einziges seiner vielen Werke aufgeführt.