Erzherzog Ernst, genannt der ?Eiserne?, gilt als einer der Stammväter der Habsburger Dynastie. Doch worauf spielt sein Beiname an? Auf seine robuste Statur oder seinen Willen zur Macht?

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 18.03.201918.03.1414: "Ernst der Eiserne" wird erster Habsburger Erzherzog
-
Folge vom 14.03.201914.03.1988: Erster Pi-TagDie Kreiszahl Pi hat unendlich viele Stellen und für klare Verhältnisse sorgt sie auch nicht recht. Trotzdem feiern sie Enthusiasten mit dem Pi-Tag - seit dem 14. März 1988.
-
Folge vom 13.03.201913.03.1919: Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung gegründetEigentlich ging es Milben und Kakerlaken an den Kragen, doch aus Erkenntnissen der Deutschen Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung entwickelte sich der grausame Einsatz von Giftgas auch gegen Menschen.
-
Folge vom 12.03.201912.03.1986: Erstmals CEBIT in HannoverLange Jahre ist sie das Mekka der Computerfans und IT-Spezialisten, die CeBIT in Hannover. Die großen Innovationen werden hier vorgestellt. Schließlich aber interessiert sich niemand mehr recht für die Messe.