Eigentlich ging es Milben und Kakerlaken an den Kragen, doch aus Erkenntnissen der Deutschen Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung entwickelte sich der grausame Einsatz von Giftgas auch gegen Menschen.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4152 Folgen
-
Folge vom 13.03.201913.03.1919: Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung gegründet
-
Folge vom 12.03.201912.03.1986: Erstmals CEBIT in HannoverLange Jahre ist sie das Mekka der Computerfans und IT-Spezialisten, die CeBIT in Hannover. Die großen Innovationen werden hier vorgestellt. Schließlich aber interessiert sich niemand mehr recht für die Messe.
-
Folge vom 07.03.201907.03.321: Konstantin der Große erklärt den Sonntag zum FeiertagAm Sonntag ist Ruhetag! Konstantin dem Großen sei Dank. Er erklärte den Sonntag im Jahr 321 per Gesetz zum Feiertag.
-
Folge vom 06.03.201906.03.1976: Anton Innauer bekommt als erster Skispringer fünfmal BestnoteManchmal tut man Dinge, die niemand täte, wäre er man selber. Aber weil man selber man selber ist - der Philosoph unter den Skispringern Anton Innauer kennt darauf nur eine Antwort: "Ziiiehhh!"