Ganz eigene Welten schaffen, die beständig bleiben oder sich flott zu anderen Welten umbauen lassen: Der Legostein macht es möglich!

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 28.01.201928.01.1958: Legostein in heutiger Form zum Patent angemeldet
-
Folge vom 25.01.201925.01.1878: Weltweit erstes Fernsprechvermittlungsamt in Betrieb genommenTelefonieren war einst eine aufreibende Sache, eine Verbindung kostete Zeit und Nerven. Doch dank der Erfindung einer Vermittlungszentrale ließ sich erstmals jeder beliebige Telefonanschluss erreichen.
-
Folge vom 24.01.201924.01.1848: James W. Marshall findet Nugget und löst kalifornischen Goldrausch ausDer Wilde Westen war nicht nur wild, sondern sollte auch reich machen. Dachte zumindest einige, nachdem der erste Nugget gefunden war. Doch Gold allein macht nicht glücklich. Kein Gold auch nicht.
-
Folge vom 23.01.201923.01.1960: Jaques Piccard taucht auf den Grund des MarianengrabensHöher und weiter wollen viele. Abenteuer in der Tiefe suchen schon weniger. Kein Wunder: Ungemütlich und stockfinster ist es. Wenn man es überhaupt überlebt - wie Jaques Piccard.