Erst 26 Jahre alt war der Jurist Hugo Grotius, als er den Papst gegen sich aufbrachte. Grotius blieb unbequem und handelte sich lebenslange Festungshaft ein. In einer Bücherkiste gelang ihm die Flucht.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 22.03.201922.03.1621: Hugo Grotius flieht in einer Kiste aus der Haft
-
Folge vom 21.03.201921.03.1846: Adolphe Sax erhält Patent auf SaxophonDer Militärmusik ein wenig mehr Gefühl einhauchen, das wollte Adolphe Sax - und erfand das Saxophon. Doch das wollte zunächst niemand haben. Weder Militär, noch sonst wer. Bis der Jazz ins Spiel kam.
-
Folge vom 20.03.201920.03.1990: Stephen C. Blumberg verhaftet, BücherdiebSchöne, alte Dinge bewahren vor dem Vergessenwerden und Verstauben - das will Stephen C. Blumberg und klaut quer durch die USA Bücher aus Bibliotheken. Um diese eben in Sicherheit zu bringen. Bei sich zuhause.
-
Folge vom 19.03.201919.03.1741: Priesterkandidat Casanova simuliert Ohnmacht, da zum Predigen zu verkatertEine gewisse Lockerheit vor Prüfungen wünschen sich viele Lampenfiebergeplagte. Die Lockerheit, die sich Casanova vor einer Predigt jedoch antrinkt, führt nicht zum Prüfungserfolg.