Manchmal ist es zu schön, um wahr zu sein. Deswegen fehlt das Happy End. Obwohl es vielleicht auch so ein ganz schönes Ende ist. Jedenfalls beschließen Kilius und Bäumler sehr einmütig ihr Eiskunstmärchen.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 11.01.201911.01.1959: Kilius und Bäumler geben meisterliches Paar auf auf dem Eis
-
Folge vom 10.01.201910.01.1917: Suffragetten beginnen Mahnwache vor dem Weißen HausDen Frauen eine Stimme! Viele amerikanische - männliche - Politiker sahen das nicht so, mussten sich aber umstimmen lassen vom sehr entschiedenen Druck der wahlwilligen Damen.
-
Folge vom 08.01.201908.01.1297: Begründung der Grimaldi-DynastieManchmal hat jemand eine wirklich fiese Idee. Die funktioniert. Und die ihm ein ganzes Reich sichert, in dem sich eine Dynastie gründen lässt. Fair ist das nicht. Aber mei, wird man in Monaco meinen.
-
Folge vom 07.01.201907.01.1780: Weimarer Komödienhaus eröffnetLaienbühnen sind ja schön und gut, aber ein bisserl fad vielleicht dann doch. Dachte sich zumindest Herzog Carl Albrecht und engagierte sich den jungen Goethe, um Weimars Bühnenbretter aufzupolieren.