Herta: die größte und modernste Wurstfabrik Europas. Der Firmenchef liebt moderne Kunst. Und so lädt er Andy Warhol zum Hausbesuch ein. Andy hätte gerne was zum Essen gehabt.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4157 Folgen
-
Folge vom 14.02.201914.02.1980: Andy Warhols Besuch in der Düsseldorfer Herta-Wurstfabrik
-
Folge vom 12.02.201912.02.1802: William Turner wird Mitglied der Royal Academy of Arts"Maßlos" und "übertrieben in Phantasie und Kolorit" fanden die meisten Zeitgenossen die Gemälde William Turners. Heute gilt er als Schlüsselfigur für den Übergang der Malerei zur historischen Moderne.
-
Folge vom 11.02.201911.02.1963: Beatles nehmen "Please Please me" aufManchmal muss es schnell gehen, vor allem wenn es um viel Geld geht. Das kann aber auch daneben gehen, denn wer schnell voranschreitet, darf nichts überhudeln. Es sei denn, er ist einer der Beatles. Denen riss man auch Hingeschludertes regelrecht aus den Händen.
-
Folge vom 07.02.201907.02.1821: Der erste Mensch betritt antarktischen BodenAuf der Jagd nach Robben für John Davis siebenmal in die Gewässer der Antarktis und war der erste Mensch auf antarktischen Boden - sagt er. Ob's stimmt?