Manche Dinge werden erst im Laufe der Zeit Kult, andere sind es schon bei Entstehung. So sind die Dreharbeiten zu Easy Rider bereits Legende, als das Roadmovie in die Kinos kommt.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4211 Folgen
-
Folge vom 08.05.201908.05.1969: Roadmovie "Easy Rider" feiert Premiere
-
Folge vom 07.05.201907.05.1964: Raketenvorführung zu Zwecken der Postbeförderung verunfalltBriefe verschicken, und zwar zack-zack - heute geht das mit Email. Dereinst musste man sich was einfallen lassen. Wie Gerhard Zucker. Der entwickelte eine Rakete zur Postbeförderung. Erfolglos.
-
Folge vom 06.05.201906.05.1851: John Gorrie wird für das Patent auf Kältemaschine verlachtWas hilft bei Gelbfieber? Auf jeden Fall Kühlung, befand John Gorrie, Arzt im heißen Florida. Er gab seine Praxis auf, um eine Kältemaschine zu entwickeln. Eine unsinnige Idee, fanden Zeitgenossen.
-
Folge vom 30.04.201930.04.1938: Bugs Bunny hat seinen ersten AuftrittWer wie ein Häschen aussieht, muss noch lange kein Angsthase sein. Bugs Bunny, das ewig gejagte, aufrecht gehende Karnickel, behält in hunderten von Trickfilmen immer Kontrolle über das Geschehen. Zur Not mit Dynamit...