Mit mancher Erfindung ließe sich viel Geld machen. Aber nicht jeder Erfinder will das. Mancher - wie John Walker - beispielsweise möchte es einfach nur erfunden haben, das Streichholz.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4140 Folgen
-
Folge vom 27.11.201827.11.1826: Apotheker John Walker entdeckt Streichholz
-
Folge vom 26.11.201826.11.1872: Darwins "Gemütsbewegungen" erscheinenCharles Darwin erforscht nicht nur die Evolution, er fragt sich auch, warum Neugeborene schon so strahlen können. Am 26. November 1872 erscheint "Der Ausdruck der Gemütsbewegungen".
-
Folge vom 23.11.201823.11.1889: Louis Glass stellt ersten Musikautomaten mit Münzeinwurf aufSelber einmal DJ sein, die Tanzfläche zum Beben bringen mit der ureigenen Musikauswahl, Bestimmer am Plattenteller - für eine Mark konnte man das früher haben. Geld rein und Musikautomat an.
-
Folge vom 22.11.201822.11.1826: Joseph Nicéphore Nièpce macht das erste dauerhafte Foto der GeschichteWas wären wir heute ohne schnell mal was geknipst und hochgeladen und gelikt? Vielleicht auch nicht so viel anderes als die Pioniere der Fotografie - die wollten Dauerhaftes. Und Lob!