Bei den Passionsspielen in Oberammergau kommen nicht nur die Darsteller aus dem Ort, auch der Komponist der Musik war ein Oberammergauer. Rochus Dedler wurde am 15. Januar 1779 geboren - und bewies Geduld.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4179 Folgen
-
Folge vom 15.01.201915.01.1779: Rochus Dedler geboren
-
Folge vom 14.01.201914.01.1690: Johann Christoph Denner entwickelt KlarinetteDie Klarinette: Sie besitzt den größten Tonumfang aller Blasinstrumente. Mit ihr kann man musikalisch jammern, kreischen, jaulen - und zugleich kann sie so lyrisch sein.
-
Folge vom 11.01.201911.01.1959: Kilius und Bäumler geben meisterliches Paar auf auf dem EisManchmal ist es zu schön, um wahr zu sein. Deswegen fehlt das Happy End. Obwohl es vielleicht auch so ein ganz schönes Ende ist. Jedenfalls beschließen Kilius und Bäumler sehr einmütig ihr Eiskunstmärchen.
-
Folge vom 10.01.201910.01.1917: Suffragetten beginnen Mahnwache vor dem Weißen HausDen Frauen eine Stimme! Viele amerikanische - männliche - Politiker sahen das nicht so, mussten sich aber umstimmen lassen vom sehr entschiedenen Druck der wahlwilligen Damen.