Heute sind die Vampire in Kino und Buch wildromantische Schönlinge, in die man sich nur verlieben kann. Früher war das ganz anders... wenn auch nicht sehr viel realer...
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4184 Folgen
-
Folge vom 01.03.2018Maria Theresia verkündet den Vampir-Erlass
-
Folge vom 28.02.2018Franz von Anhalt-Dessau besteigt den VesuvDer Blick über den Kraterrand des kochenden Vesuvs am 28. Februar 1766 ließ Franz von Anhalt-Dessau nicht mehr los. Zurück zu Hause ließ er sich einen künstlichen Vulkan im heutigen "Wörlitzer Park" errichten. Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 27.02.2018Die Verkehrsampel wird patentiertDie Leute mochten sie von Anfang an nicht. Dabei wollte ihr Erfinder Garrett Morgan nur noch Schlimmeres verhindern. Am 27. Februar 1922 ließ der Amerikaner die erste Verkehrsampel der Welt patentieren. Autorin: Silke Wolfrum
-
Folge vom 26.02.2018Säureanschlag auf RubensgemäldePhilosophen sind oft nicht die besten PR-Strategen. Aber dachte sich Walter Menzl, als er am 26. Februar 1959 die Alte Pinakothek in München betrat?. Und berühmt wurde er auch nicht. Autor: Herbert Becker