Katharina Daschkowa interessierte sich für alles, sie half beim Staatsstreich in Russland und war Gast bei den führenden Intellektuellen Europas.
Autorin: Ulrike Rückert

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 24.01.2018Katharina Daschkowa wird Akademie-Direktorin
-
Folge vom 23.01.2018Dichter Christian Schubart verhaftet, der "scheintote" DichterManchmal muss man auch wissen, wenn es gut ist - oder die Konsequenzen tragen. Für den rebellischen Dichter Christian Schubart meinte das, vielleicht lebendig begraben, weil von der Obrikeit nicht mundtot zu kriegen.
-
Folge vom 22.01.2018Deutschland und China unterzeichnen Vertrag zum TransrapidManchmal will man eigentlich schon in Fahrt kommen, aber irgendwie ist dann doch der Zug abgefahren. Auch der Transrapid bleibt zumindest aus bayerischer Sicht erst mal nur ein kurzer Halt in der Verkehrsgeschichte. Autor: Thomas Grasberger
-
Folge vom 19.01.2018US-Patent auf NeonröhreFür die Einen ist es die Erleuchtung, für die Anderen hat es eher etwas Kaltes, Steriles, gar nicht Gemütliches. Egal, erfunden hat es trotzdem einer: Neonlicht!