Natürlich flog der Ball sehr weit, am 6. Februar 1971, als ihn Alan Shepard mit seinem Golfschläger richtig erwischt hatte. Er flog ja auch auf dem Mond. Eine Premiere. Aber ist Golfen deshalb eine Extremsportart?
Autor: Thomas Grasberger

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 06.02.2018Alan Shepard spielt Golf auf dem Mond
-
Folge vom 05.02.2018Motorrad-Rennen in der KunstakademieWeil die Studentenrevolte nicht so recht Fahrt aufnehmen will, treten einige Kommilitonen aufs Gas. Um den Muff unter den Talaren hinauszubefördern, veranstalten sie in der Münchner Kunstakademie ein Motorrad-Rennen. Autorin: Regina Fanderl
-
Folge vom 02.02.2018Der Kronleuchter von Haydns "Miracle-Sinfonie" fällt herabEin Wunder! Niemand wurde verletzt, als während Haydns Sinfonie der Kronleuchter herabkrachte. Daher bekam die Sinfonie den Ehrennamen: Miracle-Sinfonie. Leider war es die falsche Sinfonie...
-
Folge vom 01.02.2018Nipplegate - Skandalauftritt beim amerikanischen SuperbowlEs war ja keine Absicht, doch ein Risiko mit Nebenwirkungen. Kann der Hinweis der Packungsbeilage wirklich sein: Nackte Brüste können bei Kindern zu Erbrechen führen? Also, bitte, Unanständigkeitsstandards einhalten! Autorin: Prisca Straub