Wagners "Tristan" und alles drum rum: Dreiecksgeschichten zwischen König, Komponist, Ehefrau, Geliebtem, Dirigent und dem Münchner an sich.
Autor: Frank Halbach
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4186 Folgen
-
Folge vom 10.06.2016Wagners "Tristan und Isolde" wird uraufgeführt
-
Folge vom 09.06.2016Donald Duck erscheint zum ersten Mal in einem ZeichentrickfilmSeit 2004 hat er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Er ist ein Pechvogel, ein Choleriker, ständig von Geldsorgen geplagt - er ist Donald Duck. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 08.06.2016Handkes Publikumsbeschimpfung uraufgeführtNur ein Akt - und der wird nicht gespielt, sondern lediglich gesprochen. Vier sprechen, nein schimpfen, beschimpfen ihr Publikum. Theatrale Unmittelbarkeit. Ein Skandal! Autorin: Justina Schreiber
-
Folge vom 07.06.2016Der Mathematiker Christian Goldbach äußert die Goldbachsche VermutungNicht bewiesen - aber auch nicht widerlegt. Christian Goldbachs Vermutung bleibt eines der ältesten, bedeutsamsten und ungelösten Probleme der Zahlentheorie. Autor: Martin Trauner