Erhebungen für Mehrwert, Zucker, Licht? Gar für Spatzen? Da ist guter Rat teuer und nicht mal abzugsfähig von der Steuer.
Autor: Xaver Frühbeis
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4186 Folgen
-
Folge vom 06.06.2016Der Herzog von Württemberg erlässt eine Spatzensteuer
-
Folge vom 03.06.2016Das Monument der "Bürger von Calais" wird eingeweihtEines der wichtigsten Werke der impressionistischen Plastik, geschaffen von Auguste Rodin, voll innerer Bewegung und eine Demokratisierung des Denkmals. Autorin: Christiane Neukirch
-
Folge vom 02.06.2016Guglielmo Marconi beantragt Patent zur Übertragung elektrischer ImpulseNobelpreisträger für Physik und zum Marchese geadelt. Guglielmo Marconi, "Erfinder" der Radiowellen. Als er starb wurde sämtlicher Fundverkehr ihm zu Ehren für zwei Minuten ausgesetzt. Autor: Hellmuth Nordwig
-
Folge vom 01.06.2016Geburtstag hat: Josef Pujol, KunstfurzerSeine Gabe entdeckte Pujol schon in der Jugend. Und seine Darmgeräusche sollen nicht nur geruchsfrei gewesen sein, sondern er konnte sogar die Tonhöhe seiner Flatulenzen modulieren. Autor: Xaver Frühbeis