Das mondäne Paris war ein Paradies für Ratten, bis Eugène-René Poubelle am 7. März 1884 per Dekret die ersten Abfalleimer in Umlauf brachte. Eine Großtat, vive la France! Autorin: Julia Devlin

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4138 Folgen
-
Folge vom 07.03.2016Emile Poubelles Verordnung über Abfalleimer (07.03.1884)
-
Folge vom 04.03.2016Richard Martin Willstädter flieht in die SchweizEr ist einer der führenden Chemiker seiner Zeit. Doch plötzlich brechen in München andere Zeiten an. Der jüdische Nobelpreisträger Richard Martin Willstätter muss gehen, fordern die Nationalsozialisten. Autorin: Brigit Magiera
-
Folge vom 03.03.2016NACA gegründet, direkter Vorgänger der NASAVöllig losgelöst: Wer den Himmel bereisen will, musste schon immer Mut zum Abenteuer besitzen. Mit der Gründung des NACA treten die USA in den Konkurrenzkampf mit dem einst luftfahrttechnisch führenden Europa. Autor: Markus Mähner
-
Folge vom 01.03.2016Königreich Bayern übernimmt PostdienstWenn der Postmann zweimal klingelt ... Das waren noch Zeiten! Heute plingt maximal eine Email oder piepst eine Sms herein. Aber vielleicht funktionieren Kurznachrichten mit Herzchen-Ikons am Ende genauso gut wie Liebeslettern auf Büttenpapier... Autorin: Isabella Arcucci