Es stimmt nicht, dass ihre Klangmöglichkeiten unbegrenzt sind. In der Hammond-Orgel stecken nämlich nur 253 Millionen verschiedene Klänge. Was stimmt, ist, dass Laurens Hammond sie erfunden hat. Autor: Frank Halbach

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4138 Folgen
-
Folge vom 11.01.2016Laurens Hammond geboren, Erfinder der Hammond Orgel (11.01.1895)
-
Folge vom 07.01.2016Schiefer Turm von Pisa gesperrtSchon 1178, gleich nach den ersten vier Stockwerken, geriet der Turm von Pisa in Schräglage. Trotzdem wurde munter weitergebaut. Am 7. Januar 1990 hieß es dann doch noch am Turm: "Geschlossen". Autorin: Susanne Tölke
-
Folge vom 06.01.2016Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule"Hilf mir, es selbst zu tun", ist der Leitsatz von Maria Montessori, mit dem die Reformpädagogin sich um Kinder kümmerte, die andere schon aufgegeben hatten. Am 6. Januar 1907 gründete sie ihre erste Schule. Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 05.01.2016Familie Mann zieht in die "Poschi"Eigener Herd ist Goldes wert - hat sich sicher auch Thomas Mann gedacht und zum Herd gleich noch ein ganzes Haus in München erworben. Liebevoll nennt die Familie ihre Villa "Poschi". Autor: Ulrich Trebbin