Er hat "Max und Moritz" auf die Welt gebracht, die Helden des bekanntesten Kinderbuchs der Welt - Wilhelm Busch. Der erste Verleger fand die Lausereien der Buben allerdings zu drastisch.
Autorin: Carola Zinner

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4138 Folgen
-
Folge vom 05.02.2016Wilhelm Busch bietet "Max und Moritz" an
-
Folge vom 03.02.2016Oscar Romero wird Erzbischof von San SalvadorEl Salvador ist von sozialen Kämpfen aufgeheizt, als Oscar Arnulfo Romero am 3. Februar 1977 zum Erzbischof ernannt wird. Er schlägt sich auf die Seite der Armen, ein hochriskantes Engagement, mit dem niemand gerechnet hatte. Autorin: Miriam Stumpfe
-
Folge vom 02.02.2016"Krieg der Sterne" startet in DeutschlandEs war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis: Die ohrbeschneckte Prinzessin Leia erreicht auf der Flucht vor dem bösen Imperium die deutschen Kinos, um den Friseuren neue Hoffnung zu geben ... Autorin: Susi Weichselbaumer
-
Folge vom 28.01.2016Erste öffentliche Telefonzelle aufgestelltMan musste es mal klein und passend haben. Und dann musste man schnell reden, denn die Münzen fielen durch wie nichts. Außerdem drängte draußen schon der nächste Kommunikationswillige auf den Hörer.Autorin: Justina Schreiber