Der "Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" - kein unwichtiges Papier. Autor: Markus Mähner

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4138 Folgen
-
Folge vom 27.01.2016Abkommen über friedliche Nutzung des Weltraums
-
Folge vom 25.01.2016Bartholdys´ Hochzeitsmarsch wird populärWährend die einen behaupten, eine neue Liebe wäre wie ein neues Leben, versprechen sich andere jetzt und immerdar... Egal wer wen wann scheidet, Hauptsache die Vereinigung ist romantisch: Hochzeitsmarsch! Autorin: Isabella Arcucci
-
Folge vom 21.01.2016Marcel Boulestin tritt als erster Fernsehkoch auf (21.01.1937)Kochduelle und Grillmeisterschaften zeigt heutzutage jeder Kanal und das andauernd. Je kulinarisch kreativer, desto besser. Früher war das anders: Die erste Kochsendung im Fernsehen begnügte sich mit Hausmannskost wie daheim bei Muttern. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 20.01.2016Étienne de Silhouette gestorbenEr selbst hatte ein ganz ansehnliches Profil. Aber mit Schattenrissen hatte Étienne de Silhouette eigentlich nur am Rande zu tun. Eigentlich war er Steuereintreiber. Autor: Xaver Frübeis