Die Heilige Schrift - auf Deutsch! Bibel-Übersetzungen sind ein Trend im 15. Jahrhundert. Als am 19. November 1494 die Lübecker Bibel erscheint, gilt sie als die Schönste im Land. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Autor: Christian Feldmann

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 19.11.2013Druck der Lübecker Bibel abgeschlossen (19.11.1494)
-
Folge vom 18.11.2013Pius X. bekämpft "Modernisten" (18.11.1907)Papst Pius X. sah sich als Seelsorger aus der Mitte des Volkes. Während seines Pontifikats war er mit einer neuen wissenschaftlichen Bibelkritik konfrontiert, die er am 18. November 1907 zu verbieten versuchte. Autor: Armin Strohmeyr
-
Folge vom 14.11.2013Karl Landsteiner entdeckt die Blutgruppen (14.11.1901)Warum retteten Bluttransfusionen vielen Patienten das Leben, während andere daran starben? Die Antwort fand der Wiener Arzt Karl Landsteiner. Am 14. November 1901 stellte er die Entdeckung der Blutgruppen vor. Autorin: Christiane Neukirch
-
Folge vom 12.11.2013Dr. Simpson beschreibt, wie Chloroform wirkt (12.11.1847)Die Menschen litten bei Operationen unerträglich, bevor die Medizin eine wirksame Narkose kannte. Am 12. November 1847 beschrieb Dr. James Young Simpson der Fachwelt die Wirkung von Chloroform. Autorin: Christiane Neukirch