Lenins Dekret über Grund und Boden vom 8. November 1917 war eine nüchterne Angelegenheit von größter politischer Brisanz. Trotzdem fiel es Humoristen zum Opfer. Autorin: Julia Devlin

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 08.11.2013Lenins Dekret über Grund und Boden (08.11.1917)
-
Folge vom 06.11.2013Fidel Castro bittet um zehn Dollar (06.11.1940)Am 6. November 1940 bat der damals 13-jährige Fidel Castro den US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt in einem Brief um zehn Dollar. Hätte er sie ihm geschenkt, wäre die Geschichte zwischen den Ländern vielleicht anders verlaufen. Autor: Andreas Miekisch
-
Folge vom 05.11.2013Berliner Zoo erhält den Pandabär Bao Bao (5.11.1980)Bao Bao - am 5. November 1980 traf der Pandabär im Berliner Zoo ein, ein Geschenk der chinesischen Regierung, um fruchtbare Beziehungen zu Deutschland anzuknüpfen. Doch Bao Bao fehlte jedes diplomatische - und romantische Gespür. Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 04.11.2013Wolfskind Genie in Los Angeles entdeckt (4.11.1970)Susan M. Wiley war noch keine zwei Jahre alt, als sie ihr Vater von der Außenwelt abschloss. Mit 13 Jahren wird sie entdeckt. Unter dem Namen "Genie" geht ihr Fall durch die Medien. Autorin: Anna Lipscher