Gut sein - oder gut leben können. In diesen Zwiespalt gerät Shen Te, der "gute Mensch von Sezuan". Bertolt Brecht arbeitet an dem Stück im Exil, und während des Krieges, am 4. Februar 1943, hat es Premiere. Das Ende bleibt offen. Autorin: Isabella Arcucci
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4179 Folgen
-
Folge vom 04.02.2014Brechts 'Der gute Mensch von Sezuan' in Zürich (4.2.1943)
-
Folge vom 03.02.2014Erste weiche Mondlandung mit Luna 9 (03.02.1966)Seit Urzeiten stand der Mond für Sehnsüchte, die sich in weichem Licht verklären, und auch er selbst schien so einladend und freundlich. Kein Wunder, dass er eines Tages Besuch bekam. Am 3. Februar 1966 gelang der sowjetischen Mondsonde Luna 9 die erste weiche Mondlandung. Autor: Florian Westermayr
-
Folge vom 31.01.2014Schimpanse Ham startet ins All (31.1.1961)Der Countdown läuft, am 31.1.1961, Cape Canaveral. In der Rakete sitzt ein kleiner Schimpanse, allein, aber im maßgeschneiderten Raumanzug. Ham wird der erste Affe im All sein. Und einen guten Job machen. Autorin: Susi Weichselbaumer
-
Folge vom 30.01.2014Livia Drusilla wird geboren (30.01.58 v. Chr.)Sie war schön, sie war klug, sie war vor allem ehrgeizig. Livia Drusilla angelte sich den römischen Kaiser Augustus und schaffte es sogar zur Mitregentin. Geboren wurde sie am 30. Januar 58 v. Chr. Livia - ein typischer Wassermann? Autor: Herbert Becker