Die Felsenstadt Petra im heutigen Jordanien war bis ins 3.Jahrhundert n. Chr. als blühende Handelsstadt der Nabatäer bekannt. Am 22. August 1812 entdeckte der Schweizer Johann Ludwig Burckhardt die sagenhaften Ruinen. Autorin: Petra Herrmann

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 22.08.2013J. L. Burckhardt entdeckt Petra (22.08.1812)
-
Folge vom 21.08.2013Graf Rumford gestorben (21.08.1814)Der bayerische Verwaltungs- und Militärfachmann Benjamin Graf von Rumford war zwar ein tüchtiger Reformer, zugleich aber ein misstrauischer streitbarer Mensch, der sich überall unbeliebt machte. Autorin: Susanne Tölke
-
Folge vom 19.08.2013Madame du Barry wird geboren (19.08.1743)Sie wurde in ärmliche Verhältnisse geboren, am 19. August 1743. Bildschön beeindruckte sie sogar den König: Als Madame du Barry wurde sie die Mätresse von Ludwig XV, doch seine Geschenke brachten ihr kein Glück. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 16.08.2013"Hauptmann von Köpenick" aus Haft entlassen (16.08.1908)Ein unbekannter preußischer Hauptmann ließ die Stadtkasse von Köpenick beschlagnahmen. Es war Schneider Voigt, der als Hauptmann von Köpenick für Gelächter sorgte. Am 16. August 1908 wurde er wieder aus der Haft entlassen. Autor: Herbert Becker