Die Franzosen schenkten den Amerikanern zur Hundertjahrfeier ihrer Unabhängigkeitserklärung 1876 die Freiheitsstatue. Doch die Grundsteinlegung für den Sockel verzögerte sich ein wenig und fand erst am 5. August 1884 statt. Autor: Herbert Becker

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 05.08.2013Sockel der Freiheitsstatue erhält Grundstein (05.08.1884)
-
Folge vom 02.08.2013Henry Hudson entdeckt die Hudson-Bay (02.08.1610)Euphorisch steuerte Henry Hudson am 2. August 1610 sein Schiff in eine Bay, die noch kein Europäer befahren hatte. Das musste der Pazifik sein! Aber von wegen: Es war ein eisiges Binnenmeer des Grauens - die Hudson Bay. Autorin: Brigitte Kohn
-
Folge vom 01.08.2013Beginn der Olympischen Spiele in BerlinAm 01.08.1936 eröffnete Adolf Hitler im Berliner Olympia-Stadion die XI. Olympischen Spiele. Avery Brundage setzte sich für den Austragungsort Deutschland ein. Autorin: Carola Zinner
-
Folge vom 31.07.2013Harry Potter hat Geburtstag (31.07.1991)Es ist der 31. Juli 1991, Harry Potters elfter Geburtstag, der Tag, an dem er erfährt, wer er wirklich ist. Ein Schicksalsgenosse von Ödipus, Oliver Twist, Tom Sawyer, Aschenputtel, Peter Pan, Pipi Langstrumpf, Parzival, Hamlet ... Autorin: Julia Devlin