Am 13. August 1961 ließ die Regierung der DDR die Straßen von Ost- nach Westberlin unterbrechen und die Sektorengrenze abriegeln. Die Stacheldrahtrollen wurden schon bald durch eine Mauer ersetzt, die die nächsten 28 Jahre das Leben in der Stadt bestimmte. Autorin: Brigitte Reimer

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 13.08.2013Die Mauer in Berlin wird gebaut (13. August 1961)
-
Folge vom 12.08.2013Houdini befreit sich aus der Todeszelle (12.08.1906)Der Entfesselungskünstler Harry Houdini war berühmt dafür, sich aus jeder Fesselung befreien zu können. Am 12. August 1906 gelang es ihm sogar, sich aus einer Todeszelle des Washingtoner Gefängnisses zu befreien. Autor: Klaus Neumann
-
Folge vom 09.08.2013Russisches Dorf setzt dem "e" ein Denkmal (09.08.2005)Der russische Buchstabe "jo", ein "e" mit zwei Pünktchen drauf, hat´s in sich: Soll man sie setzen oder nicht? Offiziell wurden sie verboten. Ein russisches Dorf aber leistete Widerstand - meldet ITAR-TASS am 9. August 2005. Autorin: Petra Herrmann
-
Folge vom 08.08.2013Unity Valkyrie Mitford geboren (08.08.1914)Sechs Töchter hatten Lord und Lady Mitford, schön und glamourös allesamt und mindestens eine davon auch dramatisch überspannt. Unity Valkyrie Mitford, geboren am 8. August 1914, wurde eine glühende Hitler-Verehrerin. Das absehbare Ende: eine Katastrophe. Autorin: Julia Mahnke-Devlin