Manifeste wollen die Welt verändern. Egal ob sie erfolgreich damit sind oder nicht, im Rückblick wirken sie oft ein wenig absonderlich. Ein recht schönes Beispiel ist das "Hackermanifest" vom 8. Januar 1986. Autorin: Astrid Mayerle
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4211 Folgen
-
Folge vom 08.01.2014"Hacker Manifest" verfasst (8.01.1986)
-
Folge vom 07.01.2014Erste Tarzan-Comics (07.01.1929)Eine Kindheit mit Tieren ist sicher wertvoll, aber gleich Tiere als Eltern - geht das gut? Tarzan fand es jedenfalls toll, mit Affen durch den Dschungel zu turnen. Am 7. Januar 1929 erschien seine Geschichte als Comic. Autorin: Yvonne Maier
-
Folge vom 03.01.2014Patent zur Herstellung von Margarine (03.01.1871)Butter ist teuer, macht aber stark, wusste Napoleon III. - und versprach einen Preis für die Erfindung von Kunstbutter. Richtig gute Margarine erfand dann ein Amerikaner: Henry W. Bradley, der am 3. Januar 1871 ein Patent erhielt. Autorin: Anja Mösing
-
Folge vom 23.12.2013Marc Aurel feiert Sieg über die Markomannen (23.12.176)Am 23. Dezember 176 n. Chr. feiert der römische Kaiser Marc Aurel seine Siege über die germanischen Markomannen. Ein Sieg wie zahllose Siege römischer Kaiser zuvor, könnte man glauben. Doch etwas Entscheidendes hatte sich geändert. Autor: Thomas Morawetz