Am 19. Oktober 1834 stand der Palace of Westminster hell in Flammen. Die Brandursache waren alte Schulden. Soweit konnte es nur kommen, weil die Briten so viel auf dem Kerbholz hatten. Autorin: Anja Mösing

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 16.10.2013Brand im Palace of Westminster (16.10.1834)
-
Folge vom 15.10.2013Premiere für Fritz Langs "Die Frau im Mond" (15.10.1929)Fritz Lang hat oft bewiesen, was für ein Visionär in ihm steckt. Am 15. Oktober 1929 führt er der Welt zum ersten Mal seinen Film "Frau im Mond" vor - und nebenbei auch den ersten Countdown der Geschichte. Autor: Markus Mähner
-
Folge vom 14.10.2013Berchtesgaden kommt zu Bayern (14.10.1809)Berchtesgaden war bettelarm und ausgeplündert, als es am 14. Oktober 1809 an Bayern kam. Dann entdeckten die Wittelsbacher den Ort für ihre Sommerfrische - der erste Schritt Berchtesgadens zum Urlaubsparadies. Autorin: Carola Zinner
-
Folge vom 09.10.2013Karl-Marx-Monument wird enthüllt (09.10.1971)Chemnitz hieß noch Karl-Marx-Stadt, als dort am 9. Oktober 1971 der monumentale Bronze-Kopf von Karl Marx eingeweiht wurde. Erich Honecker sprach vom Beginn einer neuen Epoche, die Chemnitzer nannten den Platz nun "Schädelstätte". Autorin: Prisca Straub