Die Fläschchen und Tinkturen einer Apotheke haben Agatha Christie zu ihren ersten Krimi inspiriert, natürlich ein Giftmord. Doch als "Das fehlende Glied in der Kette" am 21. Januar 1921 erscheint, winkten die Kritiker ab. Autor: Christian Feldmann
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4179 Folgen
-
Folge vom 21.01.2014Agatha Christies erster Krimi in England (21.01.1921)
-
Folge vom 16.01.2014Arnold Böcklin gestorben, Flugpionier, Maler (16.01.1901)Vielleicht war es ein Glück für Arnold Böcklin, dass er Maler wurde und nicht Flugpionier. So starb er am 16. Januar 1901 eines natürlichen Todes und nicht in einem seiner abenteuerlichen Fluggeräte. Autorin: Leo Hoffmann
-
Folge vom 15.01.2014Rochus Dedler geboren (15.01.1779)Bei den Passionsspielen in Oberammergau kommen nicht nur die Darsteller und der Regisseur aus dem Ort, auch der Komponist der Musik war ein Oberammergauer. Rochus Dedler wurde am 15. Januar 1779 geboren - und bewies Geduld. Autorin: Carola Zinner
-
Folge vom 14.01.2014Werther-Verehrerin stürzt vom Frauenturm (14.1.1785)Eine Selbstmord-Welle hat Goethe wohl nicht ausgelöst, mit seinem Roman von den Leiden des jungen Werther. Aber die junge Münchnerin hatte das Buch auf dem Nachttisch liegen, als sie sich am 14. Januar 1785 umbrachte. Autorin: Birgit Magiera