Der Auftakt: König Karl überfällt seinen Schwiegervater, den König der Langobarden und macht sich am 5. Juni 774 selbst zum König der Franken und Langobarden. Später wird Karl "der Große", der "Vater Europas". Autor: Thomas Morawetz
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4182 Folgen
-
Folge vom 05.06.2013Karl der Große - König der Langobarden (05.06.774)
-
Folge vom 03.06.2013Valerie Solanas schießt auf Andy Warhol (03.06.1968)Valerie Solanas wollte Schriftstellerin werden, aber nichts ging voran. Alle waren schuld und Andy Warhol auch. Am 3. Juni 1968 feuerte Solanas drei Kugeln auf Warhol ab. Autor: Markus Mähner
-
Folge vom 31.05.2013Patent auf Cornflakes für John H. Kellogg (31.05.1894)John Harvey Kellogg war ein Gesundheitsapostel. Er warnte vor fleischlicher Kost, vor Sex und riet zu gründlichem Kauen. Am 31. Mai 1894 ließ er sich das Rezept für seine Cornflakes patentieren. Autorin: Carola Zinner
-
Folge vom 29.05.2013Hillary und Norgay besteigen Mount Everest (29.5.1953)Wer war der Erstbesteiger des Mount Everest? Edmund Hillary hat sich dem Gedächtnis gut eingegraben, weniger gut der Sherpa Tenzing Norgay. Beide erreichten am 29. Mai 1953 gleichzeitig den Gipfel. Autor: Thomas Grasberger