Der Dolch hat Tradition als infames Mordwerkzeug, aber auch als Propagandawaffe leistet er hinterhältige Dienste. Am 17. Dezember 1918 kam mit der "Dolchstoßlegende" eine hartnäckige Geschichtslüge in die Welt. Autor: Thomas Grasberger

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4121 Folgen
-
Folge vom 17.12.2012Die "Dolchstoßlegende" kommt in die Welt (17.12.1918)
-
Folge vom 13.12.2012Eistüte patentiert (13.12.1903)Kommt nicht in die Tüte! Eigentlich ein blöder Spruch, weil fast alles in die Tüte kommt. Die raffinierteste Tüte freilich ist knusprig, und man kann sie essen - samt Inhalt. Am 13. Dezember 1903 wurde die Eistüte patentiert. Autorin: Henrike Leonhardt
-
Folge vom 11.12.2012Gorch Fock verliert Galionsfigur (11.12.2002)Das deutsche Segelschulschiff Gorch Fock verlor bislang fünf Mal ihre Galionsfigur, einen Albatros - eigentlich das Glückssymbol der Seeleute. So auch am 11. Dezember 2002 bei einem Sturm im Ärmelkanal. Autorin: Astrid Mayerle
-
Folge vom 10.12.2012Erste Ampel der Welt in London (10.12.1868)Die erste Ampel war eine großartige Idee - am 10. Dezember 1868 wurde sie in London aufgestellt, damit die Leute vor den "Houses of Parliament" heil über die Straße kommen konnten. Dann kam alles anders. Autorin: Prisca Straub