Er war ein As als Erfinder, Wissenschaftler und Künstler: Nicolas-Jacques Conté. Ihm gelang das Meisterwerk, auf Befehl den Bleistift zu erfinden. Doch bald nach dem Tod seiner Frau starb auch er - traurig, am 6. Dezember 1805. Autor: Markus Mähner

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4121 Folgen
-
Folge vom 06.12.2012Erfinder Nicolas-Jacques Conté stirbt traurig (06.12.1805)
-
Folge vom 05.12.2012Ernst Litfaß darf erste Säule aufstellen (05.12.1854)Ernst Litfaß engagierte sich erst für die Märzrevolution, dann für die Restauration und versprach schließlich öffentliche Bedürfnisanstalten. Am 5. Dezember 1854 bekam er dafür die Erlaubnis, in Berlin Werbesäulen aufzustellen. Autorin: Silke Wolfrum
-
Folge vom 29.11.2012Die Wieskirche entkommt der Säkularisation (29.11.1811)Kirchen und Klöster sollten bei der Säkularisation mit ihrem Vermögen dem bayerischen Staat aus der Patsche helfen. Fast wäre dabei auch die Wieskirche versteigert worden. Am 29. November 1811 galt "Die Wies" als gerettet. Autorin: Elke Endraß
-
Folge vom 28.11.2012Touristenflugzeug zerschellt in der Antarktis (28.11.1979)Was ist damals wirklich passiert? Am 28. November 1979 zerschellte ein Touristenflugzeug der New Zealand Airs in der Antarktis am Mount Erebus, dem südlichsten Vulkan der Erde. Autor: Herbert Becker