Die Freiheitsstatue ist das Ergebnis einer durchzechten Nacht in Paris, als ein Bildhauer und ein Politiker beschlossen, den USA ein Monument zu widmen. Am 17. Juni 1886 erreichte die Freiheitsstaue den Hafen von New York. Autorin: Prisca Straub
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4210 Folgen
-
Folge vom 17.06.2013Freiheitsstatue erreicht Hafen von New York (17.06.1886)
-
Folge vom 14.06.2013Anne Frank beginnt ihr Tagebuch (14.06.1942)Die Eltern hatten Anne Frank ein rotgrau-kariertes Tagebuch geschenkt, eine Initiation in die Teenagerzeit. Der erste längere Eintrag vom 14. Juni 1942 berichtet von ihrem letzten Geburtstag in Freiheit. Autorin: Brigitte Kohn
-
Folge vom 13.06.2013Katharina von Bora heiratet Martin Luther (13.06.1525)Nicht nur Martin Luthers Gegner waren entsetzt, als der Reformator am 13. Juni 1525 die ehemalige Nonne Katharina von Bora heiratete. Und Katharina, frisch verheiratete "Lutherin", hatte keinen einfachen Mann erwischt.
-
Folge vom 12.06.2013Nelson Rolihlaha Mandela verurteilt (12.06.1964)Rolihlahla hatte ihn sein Vater genannt, "Unruhestifter", und sein Leben lang machte Nelson Rolihlahla Mandela seinem Namen alle Ehre. Am 12. Juni 1964 wurde der Kämpfer gegen die Apartheid zu lebenslanger Haft verurteilt. Autorin: Katalin Fischer