An "Maman", ihrer Mutter, hängen zarte Erinnerungen für Louise Bourgeois. Ihr widmete die Künstlerin tonnenschwere Riesenspinnen zum Andenken. Eine spreizt sich am 3. Oktober 2007 vor der Londoner Tate Modern auf. Autorin: Prisca Straub

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4121 Folgen
-
Folge vom 03.10.2012Riesenspinne vor Londoner Kunsthalle (3.10.2007)
-
Folge vom 02.10.2012Napoleon empfängt Goethe zum Frühstück (02.10.1808)Es war ein seltsames Gipfeltreffen. Am 2. Oktober 1808 trafen sich der Kaiser Napoleon und der Dichterfürst Goethe zu einem gemeinsamen Frühstück. Thema der Unterhaltung: leidenschaftliche Liebe. Autorin: Gabriele Bondy
-
Folge vom 01.10.2012Adalbert Stifter schreibt seiner großen Liebe (01.10.1829)Adalbert Stifter glaubte, in Fanny Greipl seine "Heilige" gefunden zu haben. Am 1. Oktober 1829 beschwor er sie in einem Brief, auf ihn zu bauen. Doch der Dichter tat sich schwer mit dem Leben - und mit Fanny. Autorin: Isabella Arcucci
-
Folge vom 28.09.2012Erich von Drygalski kommt nach München (28.09.1906)Kaiser Wilhelm II. tobte. Warum hatte dieser Erich von Drygalski in der Antarktis für Deutschland nicht die Flagge aufgezogen? Er war doch schon da! Am 28. September 1906 begründete Drygalski dafür in München die Geografie. Autor: Florian Hildebrand