Wessen Gebeine liegen im Sarkophag, der unter dem Altar der römischen Kirche San Paolo fuori le Mura entdeckt wurde? Papst Benedikt war sich am 28. Juni 2009 sicher: Es sind die Gebeine des Heiligen Paulus. Autor: Herbert Becker
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4182 Folgen
-
Folge vom 28.06.2013Benedikt XVI. gibt Auskunft zum Paulusgrab (28. Juni 2009)
-
Folge vom 27.06.2013Premiere für Spielfilm "Moby Dick" (27.06.1956)Mit zermartertem Gesicht humpelt Gregory Peck als Kapitän Ahab über das Achterdeck - immer auf der Suche nach Moby Dick, dem Weißen Wal. Am 27. Juni 1956 hatte John Hustons Verfilmung des Klassikers von Herman Melville Premiere. Autor: Thomas Grasberger
-
Folge vom 26.06.2013Rattenfänger von Hameln nimmt die Kinder mit (26.06.1284)Stimmt die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln? Gut möglich, wenn auch anders als sie die Gebrüder Grimm erzählen. Aber vielleicht hat eben doch am 26. Juni 1284 ein Mann mit einer Flöte die jungen Leute aus Hameln weggeführt. Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 25.06.2013E. T. A. Hoffmann stirbt (25.06.1822)E. T. A. Hoffmann war hin- und hergerissen. Sollte er als Jurist arbeiten oder als Musiker und Dichter? Bezahlt gemacht hat sich nur der Jurist, doch die Nachwelt freut sich über den Künstler. Am 25. Juni 1822 ist er gestorben. Autor: Herbert Becker