Ob teuflisches Getränk oder "The Real Thing" - über Coca-Cola streiten ganze Weltanschauungen. Am 12. März 1894 wird das Getränk erstmals in Flaschen abgefüllt. Autor: Herbert Becker

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 12.03.2013Coca-Cola erstmals in Flaschen abgefüllt (12.03.1894)
-
Folge vom 08.03.2013Raymonde de Laroche besteht Pilotenprüfung (08.03.1910)Die Baronin Raymonde de Laroche war zwar nicht adlig, aber unerschrocken. Am 8. März 1910 bestand sie in Frankreich als erste Frau der Welt eine Pilotenprüfung. Autorin: Ulrike Rückert
-
Folge vom 06.03.2013Norfolkinsel wird Strafgefangenen-Siedlung (06.03.1788)Der britische Kapitalismus boomte und sorgte für eine satte Kriminalitätsrate. Doch wohin mit den Sträflingen? Am besten möglichst weit weg! Am 6. März 1788 wurde die Norfolkinsel im Pazifik zum Strafgefangenenlager. Autor: Andreas Miekisch
-
Folge vom 01.03.2013Erster Fallschirmsprung aus einem Flugzeug (1.3.1912)Er war ein echter Aussteiger. Alber Berry, Captain bei der US-Army, stieg als erster Mensch mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug aus und wartete ab, ob sich der Fallschirm öffnen würde. Autor: Thomas Grasberger