Das Ende war schon absehbar, die Titanic würde sinken, doch der Pater Joseph Peruschitz lehnte einen Platz in den Rettungsbooten ab. Am 10. April 1912 war er an Bord der Titanic gegangen. Autor: Christian Feldmann

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 10.04.2013Joseph Peruschitz geht an Bord der "Titanic" (10.04.1912)
-
Folge vom 08.04.2013Erstaufführung von Biene Maja in Berlin (08.04.1926)Die Biene Maja hat ihre Leinwandkarriere als Stummfilmstar begonnen. Am 8. April 1926 ist die Darstellerin - eine echte Honigbiene - zum ersten Mal in Berlin über die Leinwand gesummt. Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 27.03.2013"Kaufhaus des Westens" in Berlin eröffnet (27.03.1907)Das "KaDeWe" - eine Wunderwelt von Versprechungen, die man sich auch gleich erfüllen kann - wenn man das nötige Kleingeld hat. Am 27. März 1907 eröffnete Adolf Jandorf in Berlin das "Kaufhaus des Westens". Autor: Armin Strohmeyr
-
Folge vom 26.03.2013Eröffnung des Deutschen Stadions im Krieg (26.03.1916)Hurra! 1916 sollte die Olympiade endlich an Berlin gehen, doch stattdessen kam der Erste Weltkrieg. Das eigens erbaute Deutsche Stadion erlebte dafür am 26. März 1916 die Eröffnung "patriotischer Kampfspiele". Autorin: Birgit Magiera