Kulturkampf! Da gab es einen nagelneuen Deutschen Kaiser , doch die Katholiken hatten auch noch einen Papst. Bismarck bekämpfte die Katholiken, doch am 29. April 1887 ließ er ihre Ordensgemeinschaften wieder zu. Autor: Christian Feldmann

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 29.04.2013Preußen lässt kirchliche Orden wieder zu (29.04.1887)
-
Folge vom 26.04.2013Patent auf den Knirps (26.04.1930)Der "Knirps", der erste Schirm mit Teleskopgestell, war eine geniale Erfindung. Am 26. April 1930 bekam der Bergassessor a.D. Hans Haupt das Patent auf den Winzling. Autorin: Silke Wolfrum
-
Folge vom 25.04.2013Jungfernfahrt der "Freedom of the Seas" (25.04.2006)Früher war die Seefahrt nichts für Weicheier. Doch seit der Erfindung des Dampfschiffs gab es immer bequemere Schwimmgelegenheiten. Ein Höhepunkt: die "Freedom of the Seas". Am 25. April 2006 brach sie zu ihrer Jungfernfahrt auf. Autorin: Anja Mösing
-
Folge vom 23.04.2013Die Conch Republic erklärt den USA den Krieg (23. April 1982)Es wird der kürzeste Krieg der Weltgeschichte: Am 23. April 1982 erklärt die Conch Republic den USA den Krieg. Die Conchs sind US-Insulaner im Süden von Florida. Und sie sind stinksauer auf die Regierung. Autor: Thomas Morawetz