Die futuristischen Abenteuer Jules Vernes sind das Vorbild für Auguste Piccard, geboren am 28. Januar 1884. Als erster Mensch fliegt er in einem Ballon bis in die Stratosphäre. Bald darauf taucht er mit Sohn Jaques in die Tiefsee ab, in Regionen, die noch kein Mensch erreicht hat.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 28.01.2011Auguste Piccard geboren, Pionier der Extreme (28.01.1884)
-
Folge vom 27.01.2011Boris Becker Nr. 1 der Tennis-Weltrangliste (27.01.1991)Als Wunderkind von Wimbledon hatte Boris Becker die Tennis-Weltranglisten-Spitze plötzlich dicht vor Augen. Doch es kamen Jahre voll Verletzungspech. Am 27. Januar 1991 winkte endlich die nächste Chance. Australien Open - der Endspiel-Krimi Becker - Lendl machte alles klar.
-
Folge vom 25.01.2011Erstes Hotel der Welt eröffnet (25.01.1774)Schluss mit Bettwanzen und stinkenden Abtritten unter Treppenstiegen! Das war das Programm des ersten gepflegten Hotels in Europa, des "Grand Hotel", das am 25. Januar 1774 in London eröffnete. Bald verkehrte dort sogar der Hochadel lieber als in seinen zugigen Schlössern.
-
Folge vom 24.01.2011Tunnelflucht nach West-Berlin (24.01.1962)Wo die Freiheit welkt, scheint die Phantasie üppig zu wachsen. Vor allem so genannte Republikflüchtlinge aus der DDR haben hierfür erstaunliche Beweise geliefert. Besonders aufwendig war eine Tunnelflucht nach West-Berlin in der Nacht auf den 24. Januar 1962.