Es war ein Ausbruch roher Gewalt in Frankfurt. Die Vertreter der Zünfte versuchten den korrupten Rat der Stadt abzusetzen. Kurz darauf überfielen sie die Juden der Stadt. Das blutige Ende: Am 28. Februar 1616 wurde Vinzenz Fettmilch, der Führer des Aufstands, hingerichtet. Autor: Xaver Frühbeis

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 28.02.2011Blutiges Ende des Fettmilchaufstands (28.02.1616)
-
Folge vom 24.02.2011Kaiman "Sammy" kehrt zurückTolle Idee - fand ein 21-jähriger Dormagener und nahm seinen Kaiman Sammy in einer schwülen Sommernacht mit zum Baggersee. Tolle Idee, fand auch Sammy und war sofort im See verschwunden. Nach großem Wirbel bekam der Echsenfreund seinen Sammy am 24. Februar 1997 zurück.
-
Folge vom 22.02.2011Urteile im Giftmordskandal von Versailles (22.02.1680)Haarsträubend ist noch ein harmloses Wort für die Ereignisse, die als Versailler Giftmordskandal in die Geschichte eingegangen sind. 319 Personen wurden verhaftet. Am 16. Februar 1680 fielen die Urteile, die allein 36 Hinrichtungen nach sich zogen.
-
Folge vom 21.02.2011Patent auf eine Nähmaschine (21.02.1842)Für die ersten Nähmaschinen brauchte der Schneider noch Zangen, um sie zu bedienen. Trotzdem gab es darauf ein Patent - am 21. Februar 1841. Danach brauchte man Nähmaschinen umso dringender. Die Textilwirtschaft produzierte immer mehr und immer billiger. Autorin: Anja Mösing