07.08.1947: Am 7.8.1947 erreichte Thor Heyerdahl das Raroia-Riff in der Südsee, nachdem er mit einem simplen, nur mit Tauen und Holz gebautem Floß den Pazifik überquert hatte. Damit wollte er den Wissenschaftlern beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens von Südamerika ausgegangen ist. Seine Überquerung war ein großer Erfolg - zumindest was die Medien betrifft ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4095 Folgen
-
Folge vom 07.08.2009Thor Heyerdahl und Kon-Tiki
-
Folge vom 06.08.2009Ludwig der Bayer beendet Feindschaft mit Habsburgern06.08.1330: Der bayerische Herzog Ludwig der Bayer besiegte seinen Rivalen um die Kaiserkrone, den Habsburger Friedrich den Schönen, in der Schlacht von Gammelsdorf und setzte ihn anschließend gefangen. Nach Friedrichs Tod söhnte er sich mit den Habsburgern aus.
-
Folge vom 05.08.2009Der millionste Käfer rollt vom Band05.08.1955: Der Ingenieur Ferdinand Porsche baute 1938 den "Volkswagen für jedermann", doch die Technik wurde in der Rüstungsindustrie gebraucht. Als "VW-Käfer" wurde das Modell erst nach dem Zweiten Weltkrieg herausgebracht. Am 5. August 1955 rollte bereits der millionste Käfer vom Band, 21 Millionen Fahrzeuge wurden bis 1978 gebaut. Zwanzig Jahre später versuchte VW, an die Historie anzuknüpfen und brachte den "New Beetle" heraus, die moderne Version der berühmten Käferform ...
-
Folge vom 04.08.2009Copyright für "Wie es euch gefällt"04.08.1600: Shakespeare lässt das Copyright für seine Komödie "Wie es Euch gefällt" eintragen, ein Stück voll komplizierter Liebesverwicklungen.