Das Kalenderblatt-Logo

Bildung

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Kalenderblatt

4080 Folgen
  • Folge vom 17.03.2009
    Ferdinand Freiligrath schreibt das Gedicht "Schwarz-Rot-Gold"
    17.03.1848: Ferdinand Freiligrath hätte ein Dichterleben mit Gesängen auf Mädchen, Märchen und die herrliche Natur verbringen können. Aber dann kamen die politischen Ideale des Vormärz auf, und bald zerrten Ideen und Menschen am Dichter: Alexander von Humboldt, der preußische König, der Märchenkönig Andersen - und Karl Marx! Am 17. März 1848 verfasste Freiligrath sein Gedicht "Schwarz-Rot-Gold"...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.03.2009
    Adolf Hitler ordnet die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an
    16.03.1935: In nur gut sechs Jahren hatte Hitler die kleine deutsche Restarmee, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg übrig geblieben war, wieder zu einer militärischen Großmacht aufgerüstet. Ein wichtiger Schritt hierbei war die Wiedereinführung der Wehrpflicht am 16. März 1935 ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.03.2009
    Tesafilm als Datenspeicher
    13.03.1998: Es hatte lange gebraucht, bis der Tesafilm seine prominente Anwendung als Klebeband gefunden hatte. Zu Kaiser Wilhelms Zeiten war Tesa noch der Name von phantastischen Flops. Doch heute ist der Klebefilm sogar für ungeahnte Überraschungen gut: Am 13. März 1998 ist es gelungen, auf die durchsichtige Rolle Computerdaten zu speichern ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.03.2009
    Coca Cola erstmals in Flaschen abgefüllt
    12.03.1894: Ob teuflisches Getränk oder "The Real Thing" - über Coca Cola urteilen nicht nur Geschmacksnerven, sondern ganze Weltanschauungen. Am 12. März 1894 wird das als Kopfwehbrause entwickelte Getränk erstmals in Flaschen abgefüllt. Heute soll Coca Cola neben "okay" das bekannteste Wort der Welt sein ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X