11.03.0222: Der römische Kaiser Elagabal war erst 14 Jahre alt, als er plötzlich und unverhofft in Syrien zum mächtigsten Mann der Welt ausgerufen wurde. Sein größtes Vertrauen setzte er auf einen lokalen syrischen Sonnengott, der in Gestalt eines Meteor-Steins verehrt wurde. Mit ihm und viel exotischer Phantasie im Gepäck reiste der Junge nach Rom. Vier Jahre später, am 11. März 0222 wurde er umgebracht ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4080 Folgen
-
Folge vom 11.03.2009Der römische Kaiser Elagabal wird ermordet
-
Folge vom 10.03.2009Boris Vian geboren10.03.1920: Dass jemand ein Multitalent sein soll, hört man oft, wenn sich einer nur in viel versucht. Boris Vian war aber wirklich eine solche Ausnahmebegabung als Schriftsteller, Jazz-Trompeter, Schauspieler, Kritiker und Sänger. Zum Kultautor wurde er, weil er es leidenschaftlich mit dem "ganzen Irrsinn" der Welt aufnahm. Die Ärzte hatten ihm früh prophezeit, er würde höchstens 40 Jahre alt werden ... Geboren wurde er am 10. März 1920 ...
-
Folge vom 09.03.2009Die erste Barbie-Puppe wird präsentiert09.03.1959: Barbie, die langbeinige Puppe mit der blonden Mähne, wird am 09. März 1959 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert - auf der New Yorker Spielwarenmesse. Dabei stammt die kesse Anziehpuppe eigentlich aus Deutschland. Doch von Amerika aus erobert sie die Welt als schillernder Star in Kinderzimmern und sogar - in Erwachsenenphantasien ...
-
Folge vom 06.03.2009"Die Grünen" werden erstmals in den Bundestag gewählt06.03.1983: Wahlabend, 06. März 1983: Die "Grünen" konnten erstmals die Fünfprozent-Hürde überspringen und haben den Einzug in den Bundestag geschafft. Für die Bundesrepublik Deutschland begann ein politisches Experimentalstadium ...