30.07.2003: Das geplante neue Nato-Hauptquartier in Brüssel dürfte eine architektonische Perle werden. Kurze Zeit allerdings waren schwarze Gewitterwolken über dem Entwurf aufgezogen. Ein weltweit einzigartiges Kriegsverbrechergesetz der Belgier hatte US-Spitzenpolitikern Anklagen eingebracht. US-Verteidigungsminister Rumsfeld drohte unverhohlen, den Neubau abzublasen. In der Nacht zu 30. Juli 2003 hat das belgische Parlament das Gesetz geändert.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4178 Folgen
-
Folge vom 30.07.2009Belgien ändert sein Kriegsverbrechergesetz
-
Folge vom 28.07.2009Die "Geierwally" wird geboren28.07.1841: Am 28. Juli 1841 wurde Anna Stainer-Knittel geboren. Unter diesem Namen kennt sie fast niemand, aber als "Geierwally" ist sie bis heute der Trumpf des Tiroler 850-Seelendorfs Elbingenalp im Lechtal ...
-
Folge vom 24.07.2009Der Komponist Benedetto Marcello stirbt24.07.1739: Arien, Mimosen, Primadonnen - die Oper hat herrliche Klischees geliefert, immer gerne am Rande ihrer eigenen Karikatur. Der Komponist Benedetto Marcello hat über die Auswüchse der Oper seiner Zeit in Venedig ein satirisches Handbuch geschrieben. Am 24. Juli 1739 ist er gestorben.
-
Folge vom 23.07.2009Rasenmäherlärmverordnung erlassen23.07.1987: Ob nur handtuchgroß, oder fast schon ein kleines Fürstentum - der Garten ist hervorragend geeignet, juristische Verwicklungen zu erzeugen, die geradezu an Hochseilakte der internationalen Politik erinnern. Allerdings - feine Diplomatie ist unter Nachbarn eher weniger gefragt, hier zählen eher knallharte Regeln. Ein Meilenstein hierbei war die Rasenmäherlärmverordnung vom 23. Juli 1987.