11.02.0055: Britannicus, der Sohn des Kaisers Claudius, stirbt kurz vor seinem 14.Geburtstag während des Abendessens. Wahrscheinlich wurde er auf Geheiß seines Stiefbruders Nero und dessen Mutter Agrippina vergiftet. Beweise gab es nicht, denn der Leichnam wurde umgehend verbrannt ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4080 Folgen
-
Folge vom 11.02.2009Britannicus gestorben
-
Folge vom 10.02.2009Wilhelm Conrad Röntgen stirbt10.02.1923: Wilhelm Conrad Röntgen, der am 10.02.1923 starb, entdeckte die nach ihm benannten Strahlen durch Zufall. Obwohl er dafür berühmt und mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird, war ihm der Erfolg ein Leben lang peinlich ...
-
Folge vom 09.02.2009Erster Striptease in der Öffentlichkeit09.02.1893: Am 9. Februar 1893 stellte das Malermodell Mona seine beeindruckenden Künste unter Beweis. Mona zeigte auf dem Pariserkünstlerball erstmals öffentlich und unter großem Beifall einen Striptease ...
-
Folge vom 06.02.2009Einstein spricht im Rundfunk über seine Relativitätstheorie06.02.1924: Ende 1923 gab es die erste Rundfunksendung aus dem Vox-Haus in Berlin. Ein Vierteljahr später sprach Albert Einstein in der "Berliner Funkstunde" über die Relativitätstheorie. 1919 hatte eine Sonnenfinsternis bewiesen, dass die Allgemeine Relativitätstheorie stimmte. Seitdem war Einstein weltberühmt ...