05.05.1938: Katja und Thomas Mann bedanken sich per Telegramm bei Agnes Meyer für ihre Einwanderung in die USA. Die Verlegergattin hat Kontakte in beste Kreise und ist begeistert vom deutschen Schriftsteller. Sie wird geradezu die Mäzenatin der Manns im amerikanischen Exil und hat damit keine ganz einfache Rolle ...
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4205 Folgen
-
Folge vom 05.05.2009Thomas Manns Einwanderung in die USA
-
Folge vom 04.05.2009Martin Luther wird gekidnappt04.05.1521: War es Kidnapping - oder gar Mord? Wie ein Lauffeuer sprach es sich herum, dass der Mönch Martin Luther am 04. Mai 1521 in einem Waldstück in Thüringen von bewaffneten Reitern überfallen worden sei ...
-
Folge vom 01.05.2009Ludwig Büchner gestorben01.05.1899: Alles, was nicht greifbare Materie ist, kann auch nicht existieren - der Kerngedanke des philosophischen Materialismus. Ludwig Büchner, der Bruder des Dichters Georg Büchner, hatte ihn mit großem Erfolg unter das Publikum gebracht, als er sein Werk "Kraft und Stoff" veröffentlichte. Am 1. Mai 1899 ist er gestorben ...
-
Folge vom 29.04.2009"Hair" wird am Broadway uraufgeführt29. April 1968: Das Musical "Hair" wurde am New Yorker Broadway uraufgeführt und hat die Hippie-Bewegung zum weltweiten Jugendkult gemacht - mit sexueller Befreiung, Antirassismus und Friede, Friede, Friede. Aber nichts ist so vergänglich wie die Jugend.