28.08.1787: Während Goethe 1787 in Italien weilte, feierten seine Freunde seinen Geburtstag in Abwesenheit in seinem Garten. - Auch heute wird der Hausherr in seinem Garten wieder gefeiert werden. Gefallen würden sie ihm schon, all die festlich gekleideten Leute, die zwischen den Rabatten herumspazieren, den Versen des Meisters und der Musik Mozarts lauschend ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4092 Folgen
-
Folge vom 28.08.2008Schilller feiert Goethes Geburtstag
-
Folge vom 25.08.2008Der "Zauberer von Oz"25.08.1939: Das Kinderbuch "Der Zauberer von Oz" des Autors Lyman Frank Baum erschien 1900 und wurde 1939 mit Judy Garland in der Hauptrolle verfilmt. Das Hollywood-Studio Metro Goldwyn Mayer hat den Film am 25. August 1939 in die Kinos gebracht - Millionen haben ihn gesehen ...
-
Folge vom 14.08.2008Randolph Hearst stirbt14.08.1951: Der Verleger Randolph Hearst machte die typisch amerikanische Karriere: von ganz unten nach ganz oben. Er gilt als Erfinder der Boulevardzeitung. Sein Erfolg brachte Hearst ein riesiges Vermögen, das es ihm erlaubte, ein gigantisches Zeitungsimperium aufzubauen. Er regierte über 25 Tageszeitungen, Illustrierte und Magazine, darunter auch heute noch so bekannte Titel wie "Cosmopolitan" oder "Harper's Bazaar". Sein wild bewegtes Leben wurde schließlich filmreif ...
-
Folge vom 13.08.2008Florence Nightingale gestorben13.08.1910: Die adlige englische Lady Florence Nightingale gilt als Gründerin der qualifizierten Krankenpflege. Sie wurde durch ihren Einsatz im Krimkrieg berühmt, reformierte das Heeressanitätswesen und gründete Schulen für Krankenpflege. Als sie am 13. August 1910 mit 90 Jahren stirbt, werden nach ihrem Vorbild bereits an über 1000 Schulen Krankenpflegerinnen ausgebildet ...