Einer der einflussreichsten Science-Fiction-Filme der 1980er Jahre und dazu ein Kultfilm: Terminator. Ein origineller, handwerklich versierter und beklemmend intensiver Actionfilm, der Arnold Schwarzenegger mit seiner Rolle als Cyborg zum Topstar machte. Keine Frage: He'll be back!

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4112 Folgen
-
Folge vom 26.10.202326.10.1984 : "Terminator" kommt in die Kinos
-
Folge vom 24.10.202324.10.1929: Virginia Woolfs "Ein eigenes Zimmer" erscheintEiner der meistrezipierten Texte der Frauenbewegung: Virginia Woolfs "Ein Zimmer für sich allein". Es geht um Feminismus, Geschlechterdifferenz, Poetik und Psychologie. Virginia Woolf schätzte Sigmund Freud. Ziemlich klar also, was mit der riesigen Gartengurke gemeint ist, die das Wachstum aller anderen Pflanzen hemmt.
-
Folge vom 23.10.202323.10.1986: Keith Haring bemalt Berliner Mauer am Checkpoint CharlieSchon in den 1980er Jahren bemalte er Wände - zum Beispiel in der New Yorker U-Bahn. Natürlich konnte er auch einer ganz besonderen und berühmten "Leinwand" nicht widerstehen, nahm teil am bunt sprühenden Gesamtkunstwerk Berliner Mauer und lieferte sich dafür mit den Ostberliner Wachen ein Katz- und Mausspiel.
-
Folge vom 20.10.202320.10.1799: Romantiker lachen sich schlapp über Schillers Lied von der GlockeEs gehörte lange, lange zum Kanon der deutschen Literatur: Schillers "Lied von der Glocke". Es ist eines der bekanntesten, am meisten zitierten, aber auch parodierten deutschen Gedichte. Und sein Potential zur Parodie wurde auch schon von Anfang an erkannt - etwa von Caroline Schlegel.