Weil die Studentenrevolte nicht so recht Fahrt aufnehmen will, treten einige Kommilitonen aufs Gas. Um den Muff unter den Talaren hinauszubefördern, veranstalten sie in der Münchner Kunstakademie ein Motorrad-Rennen. Es war ein Wendepunkt des Studentenaufstands im künstlerisch-akademischen Bereich.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4159 Folgen
-
Folge vom 05.02.202405.02.1969: Motorrad-Rennen in der Kunstakademie
-
Folge vom 02.02.202402.02.1685: Charles II. hat kein Glück mit WundertropfenMit einer Mixtur aus pulverisierten menschlichen Schädelknochen hoffte Charles II. von England seine Lebenskraft zurückzugewinnen. Die geheimnisvollen Tropfen hatten bereits eine lange Vorgeschichte - und wurden berühmt: unter dem Namen "The King's Drops".
-
Folge vom 01.02.202401.02.1910: Cora Crippen verschwindetNach einem geselligen Abend bei Freunden verschwindet die Gattin. Auf die Frage, wo Cora Crippen ist, lügt der Gatte. Dann sucht er das Weite und nimmt seine Sekretärin gleich mit. Forensiker verausgaben sich, der Gatte wird schließlich schuldig gesprochen. Womöglich aber zu Unrecht.
-
Folge vom 31.01.202431.01.1990: In Moskau wird das erste sowjetische McDonald's-Restaurant eröffnetEnde der 1980er, Anfang der 1990er Jahre wurden die Löcher im Eisernen Vorhang mehr, und sie wurden sichtbarer. Etwa an dem Tag, als eine bekannte US-amerikanische Fastfood-Kette ihre erste Filiale in Russland eröffnete, genau in der Hauptstadt. Der Ansturm auf Burger und Co. war enorm.