Unverheiratete Frauen aus dem Bürgertum hatten im 19. Jahrhundert wenige Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt angemessen zu verdienen ? außer als Lehrerin oder Gouvernante. 1866 wurde der Verein zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts gegründet, um weitere Berufsfelder für Frauen zu erschließen.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4159 Folgen
-
Folge vom 27.02.202427.02.1866: Verein zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts gegründet
-
Folge vom 26.02.202426.02.1948: Augsburger Puppenkiste eröffnetUntergebracht im historischen Heilig-Geist-Spital in der Augsburger Altstadt ist sie wohl das berühmteste Marionettentheater Deutschlands: Die Augsburger Puppenkiste. Nicht zuletzt durch ihren zahlreichen Fernsehproduktionen, unter anderem "Urmel" und "Jim Knopf" wurde die Puppenkiste deutschlandweit berühmt.
-
Folge vom 23.02.202423.02.1997: Auf der Raumstation "Mir" bricht Feuer ausAufregung herrschte am 23. Februar 1997 auf der russischen Raumstation "Mir" - Feuer! Eine Patrone zur Sauerstofferzeugung hatte sich so stark erhitzt, dass es zu starker Rauchentwicklung kam. Die sechs Kosmonauten, unter ihnen der Deutsche Reinhold Ewald, reagierten und konnten den Brand löschen.
-
Folge vom 22.02.202422.02.1440: Helene Kottanner stiehlt die StephanskroneDie königliche Kammerfrau und Schriftstellerin Helene Kottanner war an fürwahr dramatischen Ereignissen im Zusammenhang mit der Geburt des Thronfolgers Ladislaus Postumus von Ungarn beteiligt. Es galt, die streng bewachte Stephanskrone an sich zu bringen, um die Thronfolge zu legitimieren.