Heinrich Schliemann poliert am eigenen Image, bis ihn die Welt für einen Star-Archäologen hält. Das ist er nicht unbedingt. Der sogenannte Schatz von Priamos, den er birgt, hat mit Homers Ilias nichts zu tun. Auch wie und ob Schliemann da was genau ausgegraben hat, ist fraglich.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4204 Folgen
-
Folge vom 31.05.202431.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt
-
Folge vom 30.05.202430.05.1431: Jeanne d’Arc auf dem ScheiterhaufenSie ist Heldin in Romanen und Theaterstücken. Fernseh- und Kinofilme gibt es zuhauf über das Leben der jungen Frau, die einst mit göttlicher Eingabe die Engländer aus Frankreich vertrieb. Doch so glorreich die reale Geschichte der Johanna von Orleans beginnt, so grausam endet sie.
-
Folge vom 28.05.202428.05.1830: US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet "Indian Removal Act"Fruchtbares Land, Weideflächen, vielleicht sogar Gold - für die Pioniere in den USA sollte es weiter gen Westen gehen. Dass dort indigene Stämme lebten, verunsicherte und störte. Präsident Jackson erließ also ein Gesetz, dass den Native Americans Zuhause und Zukunft raubte.
-
Folge vom 27.05.202427.05.1668: Drache von Henham gesichtetWie das kleine Dorf Henham mitten in der Grafschaft Essex zuerst von einem Drachen bedroht wird und das Untier dann gemeinsam vertreibt, das war ein großes Ding im Jahr 1668. Sogar eine Flugschrift mit beeindruckendem Holzschnitt wurde im Jahr drauf angefertigt und verkauft.