William James, geboren am 11. Januar 1842, genießt großes Ansehen als Philosoph und Religionspsychologe. Doch James war auch der Entdecker des spiritistischen Mediums Leonora Piper. Das passt nicht zusammen, finden viele seiner späteren Fans. Wie ordnet man das denn nun ein?

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 11.01.202411.01.1842: William James geboren, Gottessucher
-
Folge vom 10.01.202410.01.49 v. Chr.: Alea iacta est. Caesar überschreitet den RubikonAllein an ihren Taten wird man sie messen, heißt es. Nicht selten aber werden Taten allein dadurch größer, dass man geschickt über sie spricht. Oder Schlaues sagt während der Tat. Julius Cäsar hat das oft gemacht und damit Geschichte geschrieben. Alea iacta est.
-
Folge vom 09.01.202409.01.1937: Daisy Duck hat GeburtstagGanz Dame schweigt Daisy Duck über ihr Alter. Stöckelt souverän durch Entenhausen und lässt Donald um ihre Gunst buhlen. Das läuft so, seit ihrem ersten Zusammentreffen im Film, am 9. Januar 1937.
-
Folge vom 05.01.202405.01.1972: US-Präsident Nixon drängt NASA zu "Space Shuttle"Zum Mond war man gekommen, doch nach welchen Sternen sollte man nun weiter greifen? Die amerikanische Weltraumbehörde präsentiert etliche Ideen für schneller, höher, weiter. Präsident Nixon aber will sparen und erstmal nur Shuttle bauen. Enttäuscht macht sich die NASA eben daran.