Skifahren in Berlin? Ostern 1927 öffnete mit dem "Schneepalast" am Kaiserdamm die weltweit erste Indoor-Skihalle. Als Teil der Freizeitmesse "Das Wochenende" ermöglichte die Halle den Berlinerinnen und Berlinern einen Wintertraum aus Kunstschnee mit zwei Schanzen, einer Rodelbahn und 3000 qm Freifläche.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4159 Folgen
-
Folge vom 16.04.202416.04.1927: "Schneepalast" in Berlin eröffnet
-
Folge vom 12.04.202412.04.2023: Adlerpapa brütet Stein ausEin kinderloser Weißkopfseeadler im World Bird Sanctuary in Missouri sehnt sich nach Nachwuchs, so sehr, dass er anfängt, höchst engagiert einen Stein zu bebrüten. Und dann genießt er schließlich doch noch Vaterfreuden: Durch einen Glücksfall kommt Murphy tatsächlich zu einem Pflegekind.
-
Folge vom 11.04.202411.04.1929: Das Kino Babylon wird in Berlin eröffnetDas "Babylon": Ein Lichtspielpalast für 1200 Zuschauer, einst auch geheimer Treffpunkt für den Widerstand gegen die Nazis, heute Austragungsort der Berlinale. Das Kino diente bis 1989 als Spartenkino der DDR, aber auch für Aufführungen des Staatlichen Filmarchivs der DDR. Es gilt heute als ein "Schlüsselbau der Kinoarchitektur".
-
Folge vom 10.04.202410.04.1849: Die Sicherheitsnadel wird patentiertDie älteste Variante einer Sicherheitsnadel ist die Fibel - erste Funde stammen aus der späten Bronzezeit. Die schmucklos praktische Sicherheitsnadel von heute erfand der amerikanische Mechaniker Walter Hunt. Hätte Hunt seine eigene Erfindung nicht so unterschätzt, hätte er ein reicher Mann werden können.